Horní Lužnice
Das Naturschutzgebiet Horní Lužnice erstreckt sich zwischen den Städten Nová Ves nad Lužnicí und Suchdol nad Lužnicí entlang des Flusses Lužnice. Das Gebiet der natürlichen Flussauen ist ungefähr 16 km lang. Die Achse des Reservats bildet der mäandrierende Verlauf der Lužnice, die häufig verzweigt und blinde Flussäste erzeugt. Dank der jährlichen Überschwemmungen entstehen Teiche und Seen, in denen viele seltene und gefährdete Organismen leben.
Informationen für Besucher
Horní Lužnice - Interessante Fakten
Früher wurde die Schwemmlandlandschaft als Wiese und Weide bewirtschaftet, heute sind die meisten Gebiete der natürlichen Abfolge überlassen. Auch die Entwicklung des Baches und der Ufervegetation wird nicht beeinträchtigt.
Nach der Entwaldung von Auen und Erlen wurde an den angrenzenden Hängen ein sehr vielfältiges Pflanzenmosaik angelegt. Die größten Bestände sind Schilf, insbesondere Schilfklapperschlange. In Teichen und blinden Schultern gedeihen Sumpfbettler und Sanddorn im Süden, und hier finden Sie selten Stachelkäfer. An den Rändern des stehenden Wassers befindet sich eine gelbe Iris, eine gemeine Iris oder ein Konitrud.
Arten von Weichtieren, Krebstieren, Libellen, Eintagsfliegen, Spinnen, Amphibien und Fischen sind im Tierreich reichlich vorhanden.
Verfasser: Marie Bukovinská